Als eine der führenden Hilfsorganisationen bietet der ASB Rhein-Erft/Düren e.V. engagierten Menschen eine sichere und attraktive berufliche Perspektive. Wir beschäftigen derzeit über 600 Mitarbeiter/-innen in den verschiedensten Abteilungen. Der Teamgeist und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter/-innen sind Grundvoraussetzung für eine überzeugende Dienstleistung.
Im Raum Hürth / Köln / Königswinter suchen wir:
Unsere Vorteile als Träger:
Ihre Aufgaben:
Pflegeassistenten bei einzelnen Schwerstkörperbehinderten Aufgaben wie Hilfe bei der Körperpflege, die hauswirtschaftliche Versorgung, die Assistenz beim Studium und Beruf, die Unterstützung bei der Freizeitgestaltung, die Begleitung zu Behörden, zum Einkauf sowie auf Reisen und im Urlaub stellen an die Assistenten zu unterstützen.
Der pflegerisch-praktische Teil der Arbeit umfasst u.a. heben und umsetzen, betten und lagern, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, rückenschonendes Arbeiten, Umgang mit Hilfsmittel, allgemeine Hygiene und Körperpflege, Besonderheiten im Umgang mit körperbehinderten Menschen.
Was wir Ihnen bieten:
Ihr Profil:
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Arbeiter-Samariter-Bund RV Rhein- Erft/Düren e.V.
Dienststellenleitung, z. Hd. Herr Meyer
Moselstraße 14
50354 Hürth
oder per E-Mail an: behindertenassistenz-huerth@asb-erft.de
www.asb-erft.de
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Arbeiter-Samariter-Bund RV Rhein- Erft/Düren e.V.
Personalabteilung, z. Hd. Frau Lingscheid
Am Hahnacker 1
50374 Erftstadt
oder per E-Mail an: personalbuero@asb-erft.de
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Arbeiter-Samariter-Bund RV Rhein- Erft/Düren e.V.
Personalabteilung, z. Hd. Frau Lingscheid
Am Hahnacker 1
50374 Erftstadt
oder per E-Mail an: personalbuero@asb-erft.de
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Arbeiter-Samariter-Bund RV Rhein- Erft/Düren e.V.
Personalabteilung, z. Hd. Frau Lingscheid
Am Hahnacker 1
50374 Erftstadt
oder per E-Mail an: personalbuero@asb-erft.de
Wir freuen uns auf Sie!
In Aachen suchen wir:
Unsere Vorteile als Träger:
Ihre Aufgaben:
Pflegeassistenten bei einzelnen Schwerstkörperbehinderten Aufgaben wie Hilfe bei der Körperpflege, die hauswirtschaftliche Versorgung, die Assistenz beim Studium und Beruf, die Unterstützung bei der Freizeitgestaltung, die Begleitung zu Behörden, zum Einkauf sowie auf Reisen und im Urlaub stellen an die Assistenten zu unterstützen.
Der pflegerisch-praktische Teil der Arbeit umfasst u.a. heben und umsetzen, betten und lagern, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, rückenschonendes Arbeiten, Umgang mit Hilfsmittel, allgemeine Hygiene und Körperpflege, Besonderheiten im Umgang mit körperbehinderten Menschen.
Was wir Ihnen bieten:
Ihr Profil:
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Arbeiter-Samariter-Bund RV Rhein- Erft/Düren e.V.
Personalabteilung, z. Hd. Frau Lingscheid
Am Hahnacker 1
50374 Erftstadt
oder per E-Mail an: personalbuero@asb-erft.de
www.asb-erft.de
Wir freuen uns auf Sie!
Für unser Pflegezentrum in Aachen suchen wir:
Unsere Vorteile als Träger:
Was wir Ihnen bieten:
Ihr Profil:
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Arbeiter-Samariter-Bund RV Rhein- Erft/Düren e.V.
Personalabteilung, z. Hd. Frau Lingscheid
Am Hahnacker 1
50374 Erftstadt
oder per E-Mail an: personalbuero@asb-erft.de
www.asb-erft.de
Wir freuen uns auf Sie!
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir ab sofort und später:
Für unsere Kita in Frechen suchen wir:
Unsere Vorteile als Träger:
Wie wir arbeiten:
Wir beobachten kontinuierlich die Bedürfnisse, Fähigkeiten und die Entwicklung der Kinder, angelehnt an den Situationsorientierten Ansatz. Wir erkennen im ständigen Diskurs mit Kindern, Eltern und anderen Erwachsenen lebensgeschichtlich bedeutsame Situationen und analysieren und gestalten auf dieser Grundlage ganzheitliche Lernprozesse.
Unser Ziel ist es eine vertrauensvolle, partnerschaftliche Beziehung mit den Erziehungsberechtigten aufzubauen, um so Hand in Hand die Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder individuell und optimal zu gestalten.
Was wir Ihnen bieten:
Was Sie erwartet:
Jede unserer Einrichtungen verfügt über ein gut eingespieltes und motiviertes Team, das aus einer gesunden Mischung von jungen engagierten Berufsstartern und ebenso engagierten erfahrenen Kolleginnen besteht, die Expertisen von über 20 Jahren Berufserfahrung aufgebaut haben. Gestaltungsfreiraum zur Verwirklichung der eigenen Ideen ist für uns eine wichtige Grundvoraussetzung, um kreativ und motiviert zu arbeiten. Stetige Weiterbildungsangebote, sowie Supervision und Teamgespräche stellen sicher, dass sich unsere Mitarbeiter/innen persönlich weiterentwickeln und ihnen ihre Profession auch in Zukunft Spaß macht.
Ihr Profil:
Neugierig auf uns? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Arbeiter-Samariter-Bund RV Rhein- Erft/Düren e.V.
Personalabteilung, z. Hd. Frau Lingscheid
Am Hahnacker 1
50374 Erftstadt
oder per E-Mail an: personalbuero@asb-erft.de
Wir freuen uns auf Sie!
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir ab sofort und später:
Für unsere neue Kita suchen wir:
Unsere Vorteile als Träger:
Wie wir arbeiten:
Wir beobachten kontinuierlich die Bedürfnisse, Fähigkeiten und die Entwicklung der Kinder, angelehnt an den Situationsorientierten Ansatz. Wir erkennen im ständigen Diskurs mit Kindern, Eltern und anderen Erwachsenen lebensgeschichtlich bedeutsame Situationen und analysieren und gestalten auf dieser Grundlage ganzheitliche Lernprozesse.
Unser Ziel ist es eine vertrauensvolle, partnerschaftliche Beziehung mit den Erziehungsberechtigten aufzubauen, um so Hand in Hand die Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder individuell und optimal zu gestalten.
Was wir Ihnen bieten:
Was Sie erwartet:
Jede unserer Einrichtungen verfügt über ein gut eingespieltes und motiviertes Team, das aus einer gesunden Mischung von jungen engagierten Berufsstartern und ebenso engagierten erfahrenen Kolleginnen besteht, die Expertisen von über 20 Jahren Berufserfahrung aufgebaut haben. Gestaltungsfreiraum zur Verwirklichung der eigenen Ideen ist für uns eine wichtige Grundvoraussetzung, um kreativ und motiviert zu arbeiten. Stetige Weiterbildungsangebote, sowie Supervision und Teamgespräche stellen sicher, dass sich unsere Mitarbeiter/innen persönlich weiterentwickeln und ihnen ihre Profession auch in Zukunft Spaß macht.
Ihr Profil:
Neugierig auf uns? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Arbeiter-Samariter-Bund RV Rhein- Erft/Düren e.V.
Personalabteilung, z. Hd. Frau Lingscheid
Am Hahnacker 1
50374 Erftstadt
oder per E-Mail an: personalbuero@asb-erft.de
Wir freuen uns auf Sie!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder später
Für die ambulante und/oder stationäre Betreuung von Menschen mit psychischer Erkrankung suchen wir ab sofort eine(n) Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (24 - 40 Std/Wo.)
Idealerweise wünschen wir uns eine Vollzeitkraft die bereit ist, sowohl ambulant, als auch stationär zu arbeiten.
Alternativ kann jeder Bereich durch eine Teilzeitkraft besetzt werden.
Ihre vielfältigen Aufgaben:
Ihr Profil:
Was wir Ihnen bieten:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie! Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an die genannte Adresse:
Arbeiter-Samariter-Bund
Regionalverband Rhein-Erft/Düren e. V.
Haus Kendenich
Sabine Becker
Buschstr. 1
50354 Hürth
oder per Email an sabine.becker@asb-erft.de
Sie haben noch Fragen? Bitte rufen Sie uns an!
Ihre Ansprechpartner:
Wohnheim Haus Kendenich
Sabine Becker
Tel.: 02233 - 41925
Ambulante Betreuung (BeWo)
Michael Dum
Telefon: 02232 - 1503880
Mobil: 0157 – 76653211
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir ab sofort oder später
Arbeiter-Samariter-Bund
Regionalverband Rhein-Erft/Düren e.V.
- Personalabteilung -
Am Hahnacker 1
50374 Erftstadt
Oder per Email: personalbuero@asb-erft.eu
Sie haben noch Fragen? Bitte rufen Sie uns an!
Ihre Ansprechpartner:
Personalabteilung
Ute Schreiber
Tel.: 02235/4602-113
Die Ausbildung bzw. Weiterbildung als Erzieher/in ist eine schulische Berufsausbildung, die an einer Berufsfachschule oder anderer Schulform erlernt werden kann. Die Ausbildungsdauer richtet sich nach Umfang und Art der Ausbildung und kann zwischen 2 und 4 Jahren betragen. In der Regel besteht die Möglichkeit während der Ausbildung die Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife zu erwerben.
Jede Schule kann die Kriterien zur Auswahl der Bewerber selbst bestimmen. Die Regelungen sind jedoch in den verschiedenen Bundesländern unterschiedlich. Normalerweise ist der mittlere Bildungsabschluss die Mindest-Voraussetzung für die Aufnahme.
Verlangt werden können auch ein polizeiliches Führungszeugnis, die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs oder ein Gesundheitszeugnis. Weil in diesem Bereich auch sehr viele kirchliche Bildungsträger aktiv sind, kann die Konfession eventuell auch eine Rolle spielen.
In der theoretischen Ausbildung werden sämtliche Grundlagen vermittelt, die für diesen Beruf relevant sind. Der Inhalt reicht von sozialpädagogischen Grundlagen, rechtlichen Sachverhalten, über Religionspädagogik bis hin zu allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch oder Politik.
Der praktische Teil erfolgt durch Betriebspraktika oder Projektarbeiten in Einrichtungen. Hierdurch lernen Erzieher nicht nur die Arbeitsbedingungen kennen, sondern sammeln auch Berufserfahrung und Wissen, um schwierige Situationen zu meistern.
Um als staatlich anerkannte Erzieherin arbeiten zu können müssen mündliche, praktische und schriftliche Prüfungen absolviert werden. Die Anerkennung erfolgt aber erst nach dem Anerkennungspraktikum, welches im Anschluss an die Ausbildung absolviert werden muss.
Arbeiter-Samariter-Bund
Regionalverband Rhein-Erft/Düren e.V.
- Personalabteilung -
Am Hahnacker 1
50374 Erftstadt
Oder per Email: personalbuero@asb-erft.de
Während des theoretischen und praktischen Unterrichts lernt man beispielsweise:
Arbeiter-Samariter-Bund
Regionalverband Rhein-Erft/Düren e.V.
- Personalabteilung -
Am Hahnacker 1
50374 Erftstadt
Oder per Email: personalbuero@asb-erft.de